02304/ 4689990 info@therapie-palme.de
Logo Systemische Therapie Palme

Systemische Therapie Palme

Systemischer Berater und Therapeut

-Fachkundiger Vormund und Verfahrensbeistand in Dortmund-

Neue Wege entdecken, Lösungen entwickeln

Systemische Beratung und Therapie Palme
Kosten Sparschwein

Kosten für Beratung und Therapie

Allgemeine Informationen

Meine Angebote für Beratungs- und Therapieleistungen richten sich vorrangig an Selbstzahler sowie privat Versicherte. Es ist wichtig zu beachten, dass die gesetzlichen Krankenkassen in der Regel keine Kosten für meine Dienstleistungen übernehmen. Dennoch kann es sich als äußerst vorteilhaft herausstellen, direkt bei Ihrer Krankenkasse nachzufragen. In einigen Fällen kann es auch sinnvoll sein, gemeinsam mit mir einen Antrag auf Kostenerstattung gemäß **§ 13 Abs. 3 SGB V** zu stellen. Private Krankenversicherungen übernehmen häufig zumindest einen Teil der anfallenden Kosten, sodass es sich lohnt, auch hier Informationen einzuholen.

Zusätzlich möchte ich darauf hinweisen, dass die Kosten für Paartherapie in der Regel nicht von den gesetzlichen Krankenkassen erstattet werden, was für viele Interessierte eine wichtige Entscheidungsgrundlage darstellt.

Preisübersicht

Die genauen Kosten für eine individuell auf Ihre spezifischen Bedürfnisse abgestimmte Beratung oder Therapie besprechen wir ausführlich im Rahmen eines persönlichen Vorgesprächs. Hier sind die typischen Preise, die Ihnen eine erste Orientierung bieten sollen:

– **Einzelsitzungen:** 100,00 € für 60 Minuten, inklusive einem telefonischen Vorgespräch, damit wir uns besser kennenlernen und Ihre Anliegen klären können.
**Paar- oder Familiensitzungen:** 150,00 € für 90 Minuten, ebenfalls inklusive eines telefonischen Vorgesprächs, um die Dynamik und die besonderen Bedürfnisse Ihrer Beziehung oder Familie zu erfassen.

**Zusätzliche Informationen:**

– In Ausnahmefällen, insbesondere wenn eine dringende Terminvergabe erforderlich ist oder eine frühzeitige Terminierung beim Klienten nicht möglich ist, können Termine auch am Abend ab 19:00 Uhr oder an Samstagen vereinbart werden. Hierbei fällt ein zusätzlicher Aufschlag von 20,00 € an. 

– **Coaching und Supervision:** Die Preise für Coaching und Supervision richten sich nach Aufwand und den spezifischen Anforderungen Ihres Anliegens. Hierbei legen wir großen Wert darauf, eine transparente und faire Preisgestaltung zu gewährleisten.
– **Sozialprozent:** Diese Preise können nach vorheriger Absprache variieren, um den individuellen finanziellen Möglichkeiten der Klienten Rechnung zu tragen.

Sitzungsintervalle

Bei der systemischen Therapie sind Abstände von 3 bis 6 Wochen zwischen den Sitzungen üblich, was dazu beiträgt, die Kosten über einen längeren Zeitraum hinweg überschaubar zu halten. In akuten Krisensituationen kann es jedoch von erheblichem Wert sein, Termine in kürzeren Abständen anzubieten, um eine unmittelbare Entlastung und Unterstützung zu gewährleisten. Im Verlauf der Therapie kann sich der Abstand zwischen den Sitzungen verlängern, basierend auf Ihren Fortschritten und Bedürfnissen.

Gute Gründe für Klienten eine systemische Beratung / Therapie selber zu zahlen

 Das selbstständige Bezahlen von systemischer Beratung oder Therapie kann für viele Klienten eine sinnvolle Entscheidung sein. In dieser Form der Finanzierung ergeben sich zahlreiche Vorteile, die sowohl in Bezug auf die Vertraulichkeit als auch auf die Flexibilität der Therapie von Bedeutung sind. Hier sind einige Gründe, die Sie in Erwägung ziehen sollten:

**Vertraulichkeit und Datenschutz**

Als Berater und Therapeut unterliege ich den gesetzlichen Vorschriften zur Schweigepflicht. Das bedeutet, dass alle Informationen, die Sie mir anvertrauen, streng vertraulich behandelt werden. Wenn Sie sich entscheiden, die Therapie selbst zu finanzieren, entfallen die Anforderungen an die Befunderstellung und die damit verbundene Dokumentation, da ich nicht mit gesetzlichen oder privaten Krankenkassen abrechne. Dadurch bleibt Ihre Therapie auch nicht aktenkundig, was in vielen Lebenslagen von Vorteil ist.

**Keine Abhängigkeit von Krankenkassen**

Bei einer selbst finanzierten Therapie sind Sie nicht an die Vorgaben oder Richtlinien der Krankenkassen gebunden. Dies gibt Ihnen die Freiheit, flexibel zu bleiben und selbst zu entscheiden, wie oft und in welchem Umfang Sie Unterstützung benötigen. Sie können die Therapie ganz nach Ihren individuellen Bedürfnissen und Lebensumständen gestalten.

**Vermeidung von Nachteilen in beruflichen Situationen**

Die Möglichkeit, Ihre Therapie privat zu finanzieren, kann sich als entscheidender Vorteil herausstellen, wenn es um Ihre berufliche Situation geht. Insbesondere in folgenden Fällen kann dies von Bedeutung sein:

– **Juristischer Dienst**: Bei Bewerbungen oder Einsätzen im juristischen Bereich kann bereits eine Akte über eine Therapie Ihren beruflichen Werdegang beeinflussen.
– **Anwartschaft auf Verbeamtung**: Viele Beamtenanwärter müssen gesundheitliche Nachweise erbringen, die durch vergangene Therapien beeinflusst werden können.
– **Abschluss von Berufsunfähigkeitsversicherungen**: Diese Versicherungen verlangen oft Einblick in Ihre Gesundheitsgeschichte der letzten Jahre. Eine privat finanzierte Therapie bleibt unberücksichtigt und kann somit mögliche Nachteile vermeiden.
– **Abschluss von Lebensversicherungen**: Hier sind ähnliche Regelungen zu beachten. Ihre therapeutische Vorgeschichte könnte Einfluss auf die Versicherungsprämien haben.
– **Wechsel in eine private Krankenkasse oder Zusatzversicherung**: In vielen Fällen können private Versicherungen eine ausführliche Gesundheitsauskunft der letzten fünf Jahre verlangen. Selbstfinanzierte Therapien bleiben in diesem Kontext unberücksichtigt.

**Individuelle Therapiegestaltung**

Durch die selbstständige Finanzierung haben Sie die Möglichkeit, das Therapieformat und die Frequenz entsprechend Ihrer persönlichen Bedürfnisse und Lebenssituation zu wählen. Sie können jederzeit Änderungen vornehmen, ohne die Zustimmung einer Krankenkasse einholen zu müssen.

**Weniger bürokratischer Aufwand**

Eine privat finanzierte Therapie bedeutet weniger administrative Hürden. Sie müssen keine Anträge stellen, keine Genehmigungen abwarten und keine Formulare ausfüllen. Das erspart nicht nur Zeit, sondern auch potenziellen Stress, der durch bürokratische Prozesse entstehen kann.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entscheidung, eine systemische Beratung oder Therapie selbst zu bezahlen, Ihnen nicht nur mehr Kontrolle und Flexibilität über Ihren Heilungsprozess gibt, sondern auch sicherstellt, dass Ihre Privatsphäre gewahrt bleibt. Wenn Sie weitere Fragen oder Bedenken haben, stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung, um diese zu klären und einen für Sie passenden Weg zu finden, Ihre Bedürfnisse zu erfüllen.

 

bei einer Paartherapie sagten mir Klienten

„systemische Beratung / Therapie ist auf jeden Fall günstiger als eine Scheidung“

Anonym - Mediziner

Ich arbeite mit Einzelpersonen, Paaren, Familien und Gruppen

Über meine Arbeit

Meine Klienten schätzen an mir, dass ich Ihnen in meiner „Systemischen Beratung/Therapie“ gute Fragen stelle und Ihnen Veränderung zutraue.

Beratung und Coaching

Sie möchten sich selbst in Ihrer Persönlichkeit weiterentwickeln oder suchen nach neuen Wegen und Lösungen im privaten Umfeld? Sie wünschen sich mehr innere Balance und möchten sich trennen von belastenden Gedankenmustern? 

§§

Familiengericht

Hier erhalten Sie Informationen zu Vormundschaften und Verfahrensbeistandschaften.

"Egal ob Paar-, Einzel oder Familienberatung - professionell aufgestellter Kollege mit einem großen Schatz an Praxis, Einfühlungsvermögen und Ideen"

Martin Diem, Kollege

"Hier erwartet euch ein qualifizierter und erfahrener Therapeut, der sich Zeit nimmt und ganz individuell auf seine Klienten einstellt. Sehr zu empfehlen"

Suzana Tiemann

Ich wusste gar nicht, dass es einen "Anwalt der Kinder" gibt. Nach der Trennung von meinem Mann und beim anschliessenden Sorgerechtstreit wurde Herr Palme durch das Amtsgericht als Verfahrensbeistand für meine Kind bestallt. Und ich muss sagen, ich war beeindruckt wie Herr Palme die Wünsche meine Kindes erfragt und dieses dann später bei Gericht wiedergegeben hat.

I.P.

Kontaktieren Sie mich

Stellen Sie mir gerne all Ihre Fragen oder vereinbaren Sie einen Termin zur weiteren Beratung und Therapie.
Ich freue mich darauf, gemeinsam mit Ihnen neue Wege zu entdecken und Lösungen zu entwickeln.

Detlef Palme

13 + 10 =

+49 (0) 2304 4689990

info@therapie-palme.de

eBO vorhanden

LOGO Berufsverband der Verfahrensbeistände, Ergänzungspfleger und Berufsvormünder für Kinder und Jugendliche -BVEB- e.V.

Berufsverband der Verfahrensbeistände, Ergänzungspfleger
und Berufsvormünder für Kinder und Jugendliche - BVEB - e.V.

Berufsverbände und Mitgliedschaften

Mitglied in der Systemische Gesellschaft