
Systemische Therapie Palme
Systemischer Berater und Therapeut -
Fachkundiger Vormund und Verfahrensbeistand in Dortmund
Hallo, ich bin Detlef Palme
Systemischer Berater/Therapeut (SG)
Vormund, Ergänzungspfleger, zertifizierter Verfahrensbeistand (BVEB e.V.)
Ich bin Vater einer Patchworkfamilie und werde jeden Tag mit größeren und kleineren Problemchen konfrontiert, vor allem wenn die Kids mitten in der Pubertät sind. Als systemischer Berater und Therapeut (SG) mag man denken, dass ich das mühelos bewältige. Allerdings ist eine Patchworkfamilie nicht immer einfach. Ein systemischer Ansatz kann jedoch vieles erleichtern. Trotzdem sind es immer noch Teenager, und ich stehe auch privat vor der Herausforderung, einfach nur ein Vater zu sein. Meine Wurzeln in der systemischen Therapie gehen bis in meine Jugend zurück, ich wollte ursprünglich Koch oder Rettungssanitäter werden, was eigentlich nichts mit meinem aktuellen Arbeitsbereich zu tun hat. In dieser Zeit wuchs der Wunsch, mich sozial zu engagieren. Ich war lange Zeit in Jugendgruppen aktiv, unter anderem als Jugendgruppenleiter beim Jugendrotkreuz. Dabei traf ich Menschen, die mich beeindruckt und nachhaltig geprägt haben, und ich wusste, dass ich im sozialen Bereich genau richtig bin.
Meine Ausbildung zum Erzieher habe ich an der Fachschule für Sozialpädagogik am Berufskolleg im Kreis Olpe absolviert. Mein Anerkennungsjahr habe ich im Schutzengelkinderheim in Hagen gemacht. Nach meiner Ausbildung bewarb ich mich 1996 im SOS Kinderdorf Sauerland und bin seitdem diesem treu geblieben, allerdings nicht mehr als Erzieher, sondern als Bereichsleiter. Nach vielen erfolgreichen Projekten im Sauerland war der Höhepunkt meiner beruflichen Laufbahn der Aufbau eines neuen SOS Kinderdorfs in Dortmund, meiner Wahlheimat. Als waschechter Dortmunder passt das einfach perfekt.
Durch meine Arbeit im SOS Kinderdorf habe ich gelernt, Herausforderungen aus verschiedenen Blickwinkeln zu betrachten. Während meiner Weiterbildung zum systemischen Berater und Therapeuten (SG) habe ich festgestellt, dass ich bereits zuvor viele Dinge intuitiv reflektiert und lösungsorientiert entschieden habe. Im Jahr 2014 schloss ich diese Weiterbildung erfolgreich ab und etablierte mein zweites Standbein im Bereich Systemische Therapie.
Und wer mich kennt, weiß, dass ich gerne weiterlerne. Daher habe ich 2021 meine Weiterbildung zum zertifizierten Verfahrensbeistand erfolgreich abgeschlossen und arbeite nun als Verfahrensbeistand und Vormund für Amtsgerichte.
Sie fragen sich vielleicht, wann ich Feierabend habe? Diese Frage stellen mir auch meine Freunde oft, aber für mich ist systemische Beratung und Therapie einfach nur ein Ausgleich zur täglichen Arbeit und daher keine Belastung. Und für diejenigen, die sich immer noch Gedanken über meinen Feierabend machen: Ja, ich habe definitiv Feierabend und genieße es gerne mit einem skandinavischen Krimi und einer Tüte Colorado Weingummi.
Die Vorzüge der Systemischen Therapie
Die Systemische Therapie ist eine hochwirksame Therapie, die sich auf die Interaktionen innerhalb von Systemen, wie zum Beispiel Familien, konzentriert. Doch welche Vorzüge hat diese Therapieform und warum ist sie so effektiv?
Einer der Hauptvorteile der Systemischen Therapie ist, dass sie nicht nur den Einzelnen, sondern das gesamte System, in dem er sich bewegt, in den Blick nimmt. Dies ermöglicht es, komplexe Zusammenhänge zu verstehen und Lösungen zu finden, die auf den gesamten Kontext abgestimmt sind.
Darüber hinaus ist die Systemische Therapie eine sehr ressourcenorientierte Therapieform. Sie fokussiert sich auf die Stärken und Fähigkeiten des Individuums und nutzt diese, um Veränderungen zu fördern und zu unterstützen. Dies kann dazu beitragen, das Selbstwertgefühl und die Selbstwirksamkeit des Einzelnen zu stärken.
Ein weiterer Vorteil der Systemischen Therapie ist ihre Flexibilität. Sie kann in verschiedenen Settings eingesetzt werden, wie zum Beispiel in Einzel-, Paar- oder Familiensitzungen. Zudem kann sie mit anderen Therapieformen kombiniert werden, um die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen.
Schließlich ist die Systemische Therapie auch eine sehr zukunftsorientierte Therapieform. Sie konzentriert sich nicht nur darauf, aktuelle Probleme zu lösen, sondern auch darauf, zukünftige Herausforderungen zu meistern.
Die Systemische Therapie bietet also eine Vielzahl von Vorzügen, die sie zu einer sehr wertvollen und effektiven Therapieform machen. Wenn Sie mehr über die Systemische Therapie erfahren möchten, nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf. Wir freuen uns darauf, Sie auf Ihrem Weg zu begleiten und Ihnen dabei zu helfen, Ihre Ziele zu erreichen.
Meine Erfahrung
- Erzieher in Kinder- und Jugendwohngruppen
- Aufbau und Koordination des Angebots „betreutes Wohnen“
- Aufbau und Koordination des Angebots „ambulante flexible Hilfen“
- Familienberatung und systemische Familientherapie
- Aufbau und Zertifizierung eines Familienzentrums (Gütesiegel NRW)
- Aufbau und Bereichsleitung eines Ganztagsangebots an einer Primusschule als Pilotprojekt
- Aufbau und Bereichsleitung zweier Wohngruppen für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge
- Konzeptentwicklung Medienpädagogik – Mitwirkung an der Arbeitshilfe für die Praxis „Digitaler Wandel in den Hilfen für Erziehung“ im Paritätischen NRW
- Aufbau und Bereichsleitung einer Klärungsgruppe für Kinder im Alter von 4-10 Jahren
- Aufbau und Bereichsleitung einer Kinderdorffamilie
- Aufbau und Bereichsleitung für das Angebot „ambulante Perspektivklärung bei vorläufiger Fremdunterbringung“
Meine Aus- und Weiterbildungen
- Fachkraft für den Kinderschutz in der Kinder- und Jugendhilfe – Aufbau – Qualifizierung als Fachberatung nach §8a und 8b SGB VIII
-
Fachkraft für den Kinderschutz in der Kinder- und Jugendhilfe
– Qualifizierung als insoweit erfahrene Fachkraft im Sinne des § 8a SGB VIII- -
BVEB e.V. Zertifizierter Verfahrensbeistand (Berufsverband für Verfahrensbeistände , Ergänzungspfleger und Berufsvormünder der für Kinder und Jugendliche e.V.)
-
Zertifizierter Systemischer Berater/ Therapeut nach den gültigen Rahmenrichtlinien der „Systemische Gesellschaft“ (SG)
-
Fachwirt für Erziehungswesen (KA)
-
staatliche geprüfter/ anerkannter Erzieher
-
Manager für interkulturelle Öffnungsprozesse
-
Medienscout
-
Qualitätskoordinator nach GAB
-
Elternkursleiter „Starke Eltern – Starke Kinder“
-
Einführung in die Schuldnerberatung
-
„Ich schaff’s“ Coach
-
Schutzkonzepte gegen sexualisierte Gewalt in Einrichtungen Prozessuale Integration von Prävention und Intervention in den Arbeitsalltag
-
Gemeinsam aktiv für Kinderschutz
Ich arbeite mit Einzelpersonen, Paaren, Familien und Gruppen

Über meine Arbeit
Meine Klienten schätzen an mir, dass ich Ihnen in meiner „Systemischen Beratung/Therapie“ gute Fragen stelle und Ihnen Veränderung zutraue.

Beratung und Coaching
Sie möchten sich selbst in Ihrer Persönlichkeit weiterentwickeln oder suchen nach neuen Wegen und Lösungen im privaten Umfeld? Sie wünschen sich mehr innere Balance und möchten sich trennen von belastenden Gedankenmustern?
§§
Familiengericht
Hier erhalten Sie Informationen zu Vormundschaften und Verfahrensbeistandschaften.
Kontaktieren Sie mich
Stellen Sie Ihre Fragen oder vereinbaren Sie einen Termin