02304/ 4689990 info@therapie-palme.de
Logo Systemische Therapie Palme

Systemische Therapie Palme -

Systemischer Therapeut

 

Ihr Partner für Systemische Familienberatung, Systemische Therapie (SG), Vormundschaften, Ergänzungspflegschaften oder Verfahrensbeistandschaften (BVEB e.V)

Systemische Beratung und Therapie Palme
Detlef Palme

Hallo, ich bin Detlef Palme 

Systemischer Berater/Therapeut (SG)
Vormund, Ergänzungspfleger, zertifizierter Verfahrensbeistand (BVEB e.V.)

Vater eines heranwachsenden Teenie-Jungen und wenn das schon keine Herausforderung ist, dann toppt man das einfach mit einer pubertierenden jungen Dame, die mit meiner Lebensgefährtin dazu gekommen ist. Jetzt denken Sie vielleicht, naja ein Erzieher, systemischer Berater/ Therapeut (SG) schafft das mit links, aber ich sage Ihnen, eine Patchworkfamilie ist nicht immer einfach. Ein systemischer Blick auf die Dinge macht es jedoch sicherlich schon um einiges einfacher. Trotz alledem bleiben es nun einmal Teenies und ich stelle mich privat der Herausforderung, auch einfach nur Vater zu sein. Meine Anfänge und vielleicht auch die Wurzeln für die systemische Therapie beginnen schon in meiner frühen Jugend, könnte ich Ihnen jetzt sagen. Aber nein, ich wollte eigentlich Koch oder Rettungssanitäter werden, hat also im Prinzip nicht wirklich etwas mit meinem aktuellen Arbeitsbereich zu tun. Für den Koch hat der Rücken es nicht mitgemacht, wobei die Leidenschaft für das Kochen bis heute geblieben ist und Rettungssanitäter klappte aus gleichem Grund ebenfalls nicht. Da ich in jungen Jahren häufig für mich selber sorgen musste, habe ich bei Ferienjobs in verschiedene Bereiche hinein geschnuppert, z.B. als Fahrer für Noweda, auf dem Bau für Lüftungsmontage, als Aushilfe in der Drahtzieherei und vieles mehr.

Jedoch war keiner dieser Jobs meine Bestimmung. Keiner? Naja, Rettungssanitäter war schon meins, doch wie schon erwähnt auf Dauer wegen des Rückens nicht zu leisten und daher nur im kleineren Rahmen ehrenamtlich leistbar. In dieser Zeit entstand auch die Idee, mich sozial zu engagieren. Ich war jahrelang in Jugendgruppen aktiv und war u.a. beim Jugendrotkreuz als Jugendgruppenleiter tätig. Hier begegnete ich u.a. Menschen, die mich beeindruckt und nachhaltig menschlich geprägt haben und ich wusste, dass auch ich im sozialen Bereich genau richtig aufgehoben bin. Ich begann meine Ausbildung zum Erzieher an der Fachschule für Sozialpädagogik am Berufskolleg im Kreis Olpe. Mein Anerkennungsjahr habe ich im Schutzengelkinderheim in Hagen absolviert. Als staatlich anerkannter Erzieher bewarb ich mich anschließend 1996 im SOS Kinderdorf Sauerland und bin diesem bis heute treu- geblieben, allerdings mittlerweile nicht mehr als Erzieher, sondern als Bereichsleiter.

Nach vielen erfolgreich initiierten Projekten als Bereichsleiter im Sauerland ist nun das I-Tüpfelchen meiner Berufslaufbahn der Aufbau eines komplett neuen SOS Kinderdorfs in Dortmund, meiner Wahl-Heimatstadt. Als mittlerweile eingefleischter Dortmunder und ganz und gar „schwarz-gelber“, passt das einfach nur perfekt.

Durch die Arbeit im SOS Kinderdorf habe ich gelernt, Herausforderungen aus verschiedenen Perspektiven zu betrachten und wahr zu nehmen. Während meiner Weiterbildung zum systemischen Berater / Therapeuten (SG) habe ich festgestellt, dass ich bereits vorher aus dem Bauch heraus schon vieles reflektiert und lösungsorientiert entschieden habe. Im Jahr 2014 habe ich diese Weiterbildung mit vielen wertvollen Erfahrungen erfolgreich abgeschlossen und mein zweites Standbein im Bereich Therapie war gesetzt. Und wer mich kennt, der weiss dass ich mich gerne weiterbilde. So habe ich 2021 meine Weiterbildung zum zertifizierten Verfahrensbeistand erfolgreich abgeschlossen und habe nun als Verfahrendbeistand und Vormund ein weiteres Standbein und bin für Amtsgerichte tätig. Jetzt fragen Sie sich bestimmt „und wann hat der Mann mal Feierabend?“ Sie werden lachen, das fragen meine Freunde mich auch, aber die systemische Beratung / Therapie ist einfach mein Ausgleich zur alltäglichen Arbeit und in dem Sinne keine „Arbeit“. Und für die, die sich immer noch Gedanken um meinen Feierabend machen, den habe ich durchaus und den genieße ich dann auch, gerne mal mit einem skandinavischen Krimi und einer Tüte Colorado Weingummi.

Mein Ansatz und meine Werte

Als systemischer Berater/ Therapeut (SG) zeichne ich mich durch meine Haltung aus und verstehe mich als Begleiter und Impulsgeber. Denn als systemischer Berater/ Therapeut (SG) handel ich nach dem Neutralitätsprinzip. Ich lasse mich wertschätzend auf die Realität des Klienten ein, nehme keine Bewertungen vor und mache den Klienten zum Experten seiner eigenen Lösungen. 

Als Berater/ Therapeut bin ich all parteilich („für jeden“). Da erstmal immer alles einen Sinn ergibt, kann ich jedes Verhalten in Bezug auf den Kontext, in dem es entsteht, annehmen und mein Verständnis dafür lässt mich zum „Anwalt unterschiedlicher oder sich sogar widersprechender Sichtweisen“ werden. 

Die Wertschätzung ist ein Basiswert der Beratung/ Therapie und impliziert, dass sowohl ich als Berater/ Therapeut, aber auch der Klient die jeweilige Realität annehmen und das So-Sein („es ist, wie es ist“) respektieren. Dieses ermöglicht im Beratungsprozess zu „normalisieren“ oder zu „entdramatisieren“, also die Vorteile und den Sinn der Realität zu erfassen oder auch im vermeintlich Schlechten das Gute zu finden. Die Wertschätzung bietet dem Klienten Ressourcen, Kraftquellen, Fähigkeiten und Potenziale zu erkennen, wodurch neue Sichtweisen entstehen. 

Als systemischer Berater/ Therapeut(SG) gebe ich dem Klienten Impulse, damit dieser an seinen eigenen Wahrnehmungsweisen, Denkmustern und Wertvorstellungen arbeiten kann, Ziel ist es dabei keinen Erfolgsdruck aufzubauen.

Neue Entwicklungsprozesse benötigen Zeit. Ich als Berater/ Therapeut gebe dem Klienten Rückmeldungen über meine Beobachtungen und aktiviere dadurch dessen Selbstheilungskräfte und das gelingende Handeln. Meine Haltung als Berater/ Therapeut erfordert Gelassenheit und Achtsamkeit für mich und den Klienten.

Meine Erfahrung

  • Erzieher in Kinder- und Jugendwohngruppen
  • Aufbau und Koordination des Angebots „betreutes Wohnen“
  • Aufbau und Koordination des Angebots „ambulante flexible Hilfen“ 
  • Familienberatung und systemische Familientherapie
  • Aufbau und Zertifizierung eines Familienzentrums (Gütesiegel NRW)
  • Aufbau und Bereichsleitung eines Ganztagsangebots an einer Primusschule als Pilotprojekt
  • Aufbau und Bereichsleitung zweier Wohngruppen für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge
  • Konzeptentwicklung Medienpädagogik – Mitwirkung an der Arbeitshilfe für die Praxis  „Digitaler Wandel in den Hilfen für Erziehung“ im Paritätischen NRW 
  • Aufbau und Bereichsleitung einer Klärungsgruppe für Kinder im Alter von 4-10 Jahren
  • Aufbau und Bereichsleitung einer Kinderdorffamilie
  • Konzeptentwicklung „ambulante Perspektivklärung bei vorläufiger Fremdunterbringung“

Meine Aus- und Weiterbildungen

 

 

  • Fachkraft für den Kinderschutz in der Kinder- und Jugendhilfe
    – Qualifizierung als insoweit erfahrene Fachkraft im Sinne des § 8a SGB VIII-

  • BVEB e.V.  Zertifizierter Verfahrensbeistand (Berufsverband für Verfahrensbeistände , Ergänzungspfleger und Berufsvormünder der für Kinder und Jugendliche e.V.)

  • Zertifizierter Systemischer Berater/ Therapeut nach den gültigen Rahmenrichtlinien der „Systemische Gesellschaft“ (SG)
  • Fachwirt für Erziehungswesen (KA)
  • staatliche geprüfter/ anerkannter Erzieher
  • Manager für interkulturelle Öffnungsprozesse
  • Medienscout
  • Qualitätskoordinator nach GAB
  • Elternkursleiter „Starke Eltern – Starke Kinder“
  • Einführung in die Schuldnerberatung
  • „Ich schaff’s“ Coach
  • Schutzkonzepte gegen sexualisierte Gewalt in Einrichtungen Prozessuale Integration von Prävention und Intervention in den Arbeitsalltag
  • Gemeinsam aktiv für Kinderschutz

Ich arbeite mit Einzelpersonen, Paaren, Familien und Gruppen

Über meine Arbeit

Meine Klienten schätzen an mir, dass ich Ihnen in meiner „Systemischen Beratung/Therapie“ gute Fragen stelle und Ihnen Veränderung zutraue.

Beratung und Coaching

Sie möchten sich selbst in Ihrer Persönlichkeit weiterentwickeln oder suchen nach neuen Wegen und Lösungen im privaten Umfeld? Sie wünschen sich mehr innere Balance und möchten sich trennen von belastenden Gedankenmustern? 

§§

Familiengericht

Hier erhalten Sie Informationen zu Vormundschaften und Verfahrensbeistandschaften.

"Egal ob Paar-, Einzel oder Familienberatung - professionell aufgestellter Kollege mit einem großen Schatz an Praxis, Einfühlungsvermögen und Ideen"

Martin Diem, Kollege

"Hier erwartet euch ein qualifizierter und erfahrener Therapeut, der sich Zeit nimmt und ganz individuell auf seine Klienten einstellt. Sehr zu empfehlen"

Suzana Tiemann

Ich wusste gar nicht, dass es einen "Anwalt der Kinder" gibt. Nach der Trennung von meinem Mann und beim anschliessenden Sorgerechtstreit wurde Herr Palme durch das Amtsgericht als Verfahrensbeistand für meine Kind bestallt. Und ich muss sagen, ich war beeindruckt wie Herr Palme die Wünsche meine Kindes erfragt und dieses dann später bei Gericht wiedergegeben hat.

I.P.

Kontaktieren Sie mich

Stellen Sie Ihre Fragen oder vereinbaren Sie einen Termin

Detlef Palme

13 + 2 =

+49 (0) 2304 4689990

info@therapie-palme.de

eBO vorhanden

Mitglied im Berufsverband der Verfahrensbeistände, Ergänzungspfleger und Berufsvormünder für Kinder und Jugendliche e.V. (BVEB e.V.)

Berufsverbände und Mitgliedschaften

Mitglied in der Systemische Gesellschaft