Systemische Therapie Palme
Systemischer Berater und Therapeut
-Fachkundiger Vormund und Verfahrensbeistand in Dortmund-
Neue Wege entdecken, Lösungen entwickeln
Coaching für soziale Träger
Mein Supervisions- und Fortbildungsangebot dient dazu, Führungskräften oder Mitarbeitern einer Einrichtung bei beruflichen Belastungen, Stärkung und Orientierung zu bieten.
Mein systemischer Beratungsansatz erleichtert es Ihnen, Ihre Strukturen besser zu überblicken und Veränderungsprozesse erfolgreich zu gestalten. Darüber hinaus unterstütze ich Sie darin, alle Aspekte im Sinne einer »Lernenden Organisation« in Ihre Arbeitsprozesse zu integrieren.
Auf Anfrage entwickle ich gerne individuelle Angebote für Sie.
Mögliche Themen für Sie:
- Profilschärfung (Leitbild, Kultur, Visionen, Ziele und Strategie der Einrichtung)
- Interne Informations- und Kommunikationssysteme
- Personal- und Teamentwicklung
- Veränderungsprozesse und Umstrukturierungen
- Krisenmanagement
- Kooperation und Konfliktlösung
- Soziale Kommunikation – „besser“ miteinander reden
- Konstruktiver Umgang mit Fehlern
- Soziale Medien/ Medienberatung
Der Einstieg ist einfach
Telefonisches Vorgespräch
Ihr erster Schritt, andere Sichtweisen und Lösungswege zu entwickeln
Rufen Sie mich an: 02304/ 4689990
Vereinbaren Sie einen Termin
Ich habe Sie von meiner Arbeitsweise überzeugt, dann vereinbaren Sie einen Termin
Ihr erster Termin
Gemeinsam versuchen wir Ihre Ziele zu erreichen
Antworten auf häufig gestellte Fragen
Dauer und Ablauf
Es ist immer Ihre Entscheidung wie lang und wie oft Sie die Beratung in Anspruch nehmen möchten. Denn nur Sie wissen, wann Sie Ihr Ziel erreicht haben.
Termine
Ich nehme mir für Sie Zeit. Ein kurzes, unverbindliches telefonisches Vorgespräch dient zur ersten Orientierung zu Ihrem Anliegen und zur Frage, wie eine sinnvolle Beratung für Sie aussehen könnte. Danach wird ein gemeinsames Erstgespräch in meiner Praxis vereinbart.
Kosten
Im Grunde genommen richten sich meine Angebote an Selbstzahler und Privatversicherte. In der Regel übernehmen die gesetzlichen Krankenkassen meine Leistungen nicht. Es lohnt sich aber trotzdem, bei Ihrer Krankenkasse nachzufragen bzw. mit mir zusammen einen Antrag auf Kostenerstattung (Rechtsquelle: §13 Abs. 3 SGB V) an Ihre Krankenkasse zu stellen. Private Krankenversicherungen übernehmen dagegen häufig zumindest einen Teil der Kosten.
Kontaktieren Sie mich
Stellen Sie mir gerne all Ihre Fragen oder vereinbaren Sie einen Termin zur weiteren Beratung und Therapie.
Ich freue mich darauf, gemeinsam mit Ihnen neue Wege zu entdecken und Lösungen zu entwickeln.